Mit 11 Medaillen, 5x Gold, 5x Silber und 1x Bronze, im eh schon üppigen Gepäck fuhren die Hummeltaler Bogenschützen von der Gaumeisterschaft
in Bad Berneck wieder nach Hause.
Alleine im Jugend- und Schülerbereich wurden neun Medaillen geholt.
Bereits um 07:30 fanden sich die ersten Jungschützen am Sonntag, 05.11.2023 in der Schulsporthalle in Bad Berneck ein. Der Grund war, wie
schon berichtet, die Rekordteilnehmerzahl von 90 Schützen, die in zwei Abschnitten um die Ringe kämpften.
Mit 16 Schützinnen und Schützen war die SG 1964 Hummeltal die stärkste Fraktion im Jugend-und Schülerbereich, gefolgt von der TS 1861
Bayreuth (6), den Alten Treuen Neudrossenfeld (3), der SGZ Kulmbach-Ziegelhütten (2), den Bogenschützen Wirsberg (2) der SG Stadtsteinach (2) und der ZSG Goldkronach (1).
Um 08:00 begrüßte Bogenreferent Arno Maisel (Schützengau Oberfranken Süd), bei ziemlich kühlen Hallen-Temperaturen, die anwesenden
Schützinnen- und Schützen. Danach ging es zur Gerätekontrolle und den Einschießpassen. Im nahtlosen Übergang legten die Schützinnen- und Schützen dann auch gleich mit den Wertungspfeilen
los.
In die Pause, konnten sich die Protagonisten stärken und ein bisschen im Foyer aufwärmen. Der Grund für die kalte Halle war ein technischer
Defekt an einem Fenster, dass sich nicht schließen ließ.
Am Nachmittag kamen dann die Erwachsenen zu ihrem Einsatz, auch hier waren die Temperaturen wie am Vormittag. Aber Bogenschützen kommen mit
jedem Wetter zurecht.
Der Nachmittag zeichnete sich dadurch aus, das zahlreiche Bundesliga- und Regionalliga Schützinnen- und Schützen der TS 1861 Bayreuth
teilnahmen. Das macht so ein Turnier umso attraktiver.
Aber auch die anderen Schützen brauchten sich mit ihren Ringzahlen nicht zu verstecken, es wurde auf sehr hohem Niveau
geschossen.
Es freut mich, dass so viele der Ausschreibung gefolgt sind. Die Tatsache dass am Vormittag 32 Jungschützen am Start standen, lässt mich als
Bogenreferent hoffnungsvoll in die Zukunft blicken.
Das ganze Turnier zeichnete sich durch die hohe Disziplin und Fairness aller Schützen aus. Die Kameradschaft unter den Schützen ist schon
eines Lobes wert.
Beim liebevoll hergerichteten Catering der SG 1964 Hummeltal musste niemand verhungern oder verdursten. Bei Wurst-und Käsebrötchen, Wiener
im Brötchen, Kaffee und Kuchen und Getränken aller Art, war für jeden was dabei.
Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei Peter Baldauf (SG Bad Berneck), der TS 1861 Bayreuth, der ZSG Goldkronach für den Support und
natürlich allen Helferinnen- und Helfer der SG 1964 Hummeltal, die den Löwenanteil dieser Gaumeisterschaft trugen.
Mein Dank geht auch an den Schul- Hausmeister Herrn R. Winkler, der Jahr für Jahr alles möglich macht, dieses Event ohne Probleme
durchzuführen. Herr Winkler wurde auch von der SG Hummeltal mit einem „Leckerli“ bedacht.
Bleibt zu hoffen dass die Entwicklung im Bogensport, vor allem im Jugendbereich, weiter so fortschreitet. Wir sind auf einem guten
Weg.
Rekordbeteiligung bei der Bogen Hallen-Gaumeisterschaft
Eine Rekordbeteiligung von 90 Bogenschützinnen und Bogenschützen hat der Schützengau Oberfranken Süd bei der Gaumeisterschaft Hallenrunde zu
verzeichnen. Das Turnier musste daher auf zwei Abschnitte aufgeteilt werden Geschossen wird in der Schulsporthalle in Bad Berneck am Sonntag, 05.11.2023.
Zeitplan Gruppe 1
08:00 Begrüßung, im Anschluss Gerätekontrolle
ca. 08:30 Einschießpassen danach nahtloser Übergang zu den Wertungspfeilen
.
Zeitplan Gruppe 2
13:00 Begrüßung, im Anschluss Gerätekontrolle
ca. 13:30 Einschießpassen danach nahtloser Übergang zu den Wertungspfeilen.
Ausrichter der Gaumeisterschaft sind die SG 1868 Bad Berneck und die SG 1964 Hummeltal.